Berliner Speisemeisterei • Life as a chef 👨🏻‍🍳

Mein Name ist Steffen Sinzinger (42). Ich betreibe den Blog die Berliner Speisemeisterei seit mehr als 13 Jahren und schreibe hier über alle gastronomischen Themen, welche mich begeistern. Ich bin gelernter Koch und habe den Großteil meiner beruflichen Karriere in der Berliner Gastronomie verbracht. Ich freue mich, dass Du zur Berliner Speisemeisterei gefunden hast.

Always stay updated

ZU DEN NEUEN BEITRÄGEN
Interview mit Philipp Steixner & Samuel Haas aus dem Dae Mon

Die kulinarischen Geschicke des Dae Mon Restaurants werden aktuell von einer Doppelspitze verantwortet. Philipp Steixner und Samuel Haas bilden das dynamische Duo, welches die Open-Minded Cuisine im Szenerestaurant in Berlin Mitte weiterentwickeln. Nach dem Bericht über einen Abend im Dae Mon standen die beiden nun Rede und Antwort.

Share
Der Dutch Yellowtail: Einer der begehrtesten Fische unter den Köchen

Einer der begehrtesten Fische unter den Köchen ist der „Dutch Yellowtail“. Er ist auch unter dem Namen Kingfish bekannt und aufgrund der vielen Vorteile, die er bietet, ist er eine beliebte Wahl in der kulinarischen Welt. So ist es nicht verwunderlich, dass man ihn immer öfter auf den Speisekarten hierzulande entdecken kann. Ich habe mir den Dutch Yellowtail einmal angeschaut und für euch ein Rezept mit lauwarmem Bohnensalat und einem aromatischen Dashi Sud entwickelt. Genießt es!

Share
Skykitchen – Hochgenuss über den Dächern Berlins

Sascha Kurgan ist im Skykitchen kein neues Gesicht, und dennoch sorgte er mit der Übernahme der kulinarischen Geschicke für einen Kurswechsel im Sternerestaurant des Skykitchens. Wie sehr er die Speisekarte an seine eigene Handschrift angepasst hat, haben wir in einem kürzlichen Besuch, bei dem wir die Voyage Culinaire ausprobiert haben, erfahren dürfen. Ein Essbericht.

Share
Die nächste Gastrokrise bahnt sich – und niemand interessiert sich dafür

Die Mehrwertsteuer von 7 % soll zu Beginn des nächsten Jahres wieder auf 19 % angehoben werden. Viele Gastronomen befürchten daher nicht unberechtigterweise die nächste Krise und schlagen online Alarm. Kurz vor der endgültigen Entscheidung des Kabinetts Mitte November rief Kemal Üres dazu auf, noch einmal gemeinsam gegen diese sich anbahnende Gastrokrise Flagge zu zeigen. Eine große Kundgebung oder Demonstration am Brandenburger Tor war geplant. Es sollten so viele wie möglich mobilisiert werden, doch wurden die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt. Die Gastronomie steckt in einer der größten Krisen überhaupt.

Share
No-Shows: Der stille Killer in der Gastronomie

In meinem letzten Beitrag behandelte ich die sogenannte Gedeckgebühr, die im 100/200 Kitchen in Hamburg erhoben wurde. Diese Diskussion löste auf Social-Media-Kanälen und Bewertungsplattformen wie Google Maps und TripAdvisor zahlreiche Reaktionen aus. Eine reißerisch formulierte Schlagzeile einer Hamburger Zeitung heizte die Debatte weiter an und ließ sie außer Kontrolle geraten. Doch eines steht fest - Restaurants sehen sich heute anderen Kosten gegenüber als vor Corona und der Inflationszeit. Gebühren bei No-Shows sind eine Möglichkeit, gegen die steigenden Kosten anzukommen. Des Weiteren werden nun Kosten für den Service erhoben, die bisher für Gäste selbstverständlich waren. Das stößt verständlicherweise nicht bei allen auf Zustimmung.

Share
Die Gedeckgebühr, Protest von der Couch und die Macht der Online-Bewertungen

In einer Ära, in der Online-Bewertungen und soziale Medien den Ton angeben, werden Unternehmen und Gastronomen zunehmend mit den Folgen von "Couchprotesten" konfrontiert, bei denen negative Bewertungen und Proteste aus der Ferne die Existenz bedrohen. Aktuell ist das wegen einer Gedeckgebühr beim Restaurant 100/200 in Hamburg der Fall. In diesem Blogbeitrag erkunde ich die wachsende Problematik von Online-Bewertungen und wie sie das Geschäft beeinflussen. Ich beleuchte kontroverse Fälle und analysieren die Auswirkungen auf Unternehmen, die oft weitreichender sind, als man zunächst annimmt. Schließlich werfen wir einen Blick auf Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um sich vor ungerechtfertigten Online-Bewertungen zu schützen und erfolgreich in der digitalen Ära zu bestehen. 

Share
Woodcuisine – Auf Kunst gegrillt

Das Garen auf offenem Feuer oder der Glut erscheint auf den ersten Blick recht einfach. Zuerst beherrschen selbsternannte Experten das Feuer, und später widmen sie sich dem Fleisch. Was das

Share
Dae Mon – Open-Minded-Cuisine

Dae Mon ist Fusion Cuisine bzw. Crossover pur. Hier kochen neuerdings zwei Küchenchefs groß auf. Samuel und Phillip, beide gebürtige Österreicher, zeigen genau diese unkonventionelle Art zu kochen. Crossover war kurz nach der Jahrtausendwende "das Ding". Mit dem Zugang zu immer mehr Lebensmitteln aus aller Welt und vor allem dem kulinarischen Drang, mehr als nur frankophile Speisen in den Restaurants anzubieten, begann der Siegeszug der sogenannten "Fusion Cuisine". Doch was ist eigentlich Fusion Cuisine? Diese Frage kann ich zusammen mit einem praktischen Beispiel, dem Besuch im Dae Mon, auf den Grund gehen.

Share
The Bear: Kochen, Chaos und Comedy auf Disney+

Wow - einfach nur wow! Diese Serie ist Dope, würde ich vermutlich sagen, wenn ich 10 Jahre jünger wäre. The Bear ist das, was man in der Welt der vielen Filme über das Kochen oft vergeblich sucht - authentisch und pur. Dass ich diese beiden ersten Staffeln erst heute entdeckt habe, ist mir wirklich unbegreiflich. Dieses mediale Foodstück ist ein absolutes MUST WATCHT

Share
Rinderfilet à la Birne, Bohne und Speck

Für viele gehört Fleisch einfach zum Speiseplan dazu. Doch hat sich der Umgang mit Fleisch, wie zum Beispiel Rinderfilet, in den letzten Jahren massiv geändert. Es ist heute mehr denn je wichtig, zu wissen, woher das Fleisch kommt. Der Gast im eigenen Restaurant möchte immer öfter nachvollziehen können, was er genau auf dem Teller vor sich liegen hat. Aus diesen und gerade auch aus Qualitätsgründen ist es essenziell, nicht mehr nur nach dem Preis zu schauen. Wer als Koch oder Köchin es etwas genauer als „aus Uruguay importiert“ braucht, der setzt in Zukunft vielleicht doch mehr auf den Direktvertrieb der Produkte. Der Direktvertrieb hat gerade bei Produkten wie Fisch oder Fleisch sehr viele Vorteile. Welche genau das sind, will ich euch gerne näherbringen.

Share
Restaurant Horváth : Die emanzipierte Gemüse Küche

Sebastian Frank ist kein großer Fan von Küche, die das Herz nicht berührt, im Gegenteil: Ihn langweilen zu ausbalancierte Teller, die weder Ecken noch Kanten haben. Was ihn auch ein wenig stört, ist die Tatsache, dass er viel zu lange als "der Österreicher in Berlin" wahrgenommen wurde. Doch hinter dem unscheinbaren Eingang des bereits 2016 im Guide Michelin mit 2 Sternen geführten Restaurants Horváth verbirgt sich viel mehr. Das bescheidene Restaurant mit einer reichen Geschichte am Paul-Lincke-Ufer sollte als Anlaufstelle Nummer 1 für alle Gemüsefans gelten. Mein Besuch im Spätsommer zusammen mit Alexander van Hessen von der Berlin Food Week kann als kleine Offenbarung bezeichnet werden.

Share
Saltz mit der neuen Definition von Frische

Bisher galt für mich stets, dass es in Berlin nicht möglich ist, Spitzen-Sushi zu erleben. Denn zu einem perfekten Sushigang zählt neben der Qualität vor allem die Frische des Produkts. Berlin ist in dieser Hinsicht ein wenig benachteiligt, da die Spreemetropole kein Knotenpunkt mit direkter Anbindung an Fischhändler ist. Das Startup Saltz wagt hier einen Neuanfang und ist insbesondere in Bezug auf Qualität und Frische dabei, die Spielregeln neu zu definieren. Ich habe mir nicht nur das neuartige Konzept des Direktvertriebs angesehen, sondern es auch einem Praxistest unterzogen.

Share

Kreativ & Inspirierend

NEUE REZEPTE

Im großen Rezepteindex erhältst Du Zugang zu unzähligen Rezepten. Neben eigenen Rezepten wirst Du eine Vielzahl von Kreationen bekannter Sterneköch:innen vorfinden.

Besonders & Einzigartig

KOCHBUCH REVIEWS

Natürlich findest Du auf der Berliner Speisemeisterei eine Vielzahl an Reviews von erstklassigen und besonderen Kochbüchern.

Food at its best

CULINARY HOTSPOTS

Erhalte Restaurantempfehlungen aus der kulinarischen Hauptstadt und vielen weiteren Städten in und außerhalb Deutschlands. Die Berliner Speisemeisterei ist überall dort, wo es gutes Essen zu finden gibt.

Image module

Combine the best

#INSTAGRAMSELECTED
Begrenzungsbild

Willkommen in der Welt von Instagram! Hier gibt es mehr als nur Selfies und Urlaubsfotos. Täglich werden unzählige atemberaubende Food-Bilder hochgeladen, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ich durchforste für dich die unendlichen Weiten von Instagram und präsentiere dir in meiner Serie “instagramselected” die besten Gerichte und Rezepte. Lass dich inspirieren und probiere neue kulinarische Köstlichkeiten aus. Folge mir auf meinem Kanal und erlebe die wunderbare Welt des Essens!

Reduced to the max

STEFFEN SINZINGER
Begrenzungsbild

Herzlich Willkommen bei der Berliner Speisemeisterei! Ich freue mich, dass Du hier bist und mehr über die Welt der kulinarischen Kunst wissen möchtest.

Als langjähriger Koch und Küchenchef verfüge ich über eine umfangreiche Expertise in der Gastronomie. Ich habe unzählige Gerichte kreiert, Menüs zusammengestellt und mich mit den verschiedensten Küchen und Zutaten auseinandergesetzt.

Auf diesem Blog möchte ich mein Kow-How und mein Hintergrundwissen mit Dir teilen. Ich möchte Dir die Welt der Kochkunst aus der Perspektive eines Küchenchefs näherbringen und Dir zeigen, wie viel Arbeit, Leidenschaft und Kreativität in jedem einzelnen Gericht stecken kann.

Du wirst hier Rezepte finden, die Du zuhause nachkochen kannst, aber auch Artikel über die neuesten Trends in der Gastronomie, die besten Restaurants und die spannendsten Veranstaltungen. Ich werde Dir auch Einblicke in meine eigene Arbeit als Koch und Küchenchef geben und Dir zeigen, wie ich mich von verschiedenen Einflüssen und Inspirationen leiten lasse.

Ich hoffe, dass Du genauso viel Freude an der Welt der kulinarischen Kunst hast wie ich und dass Du auf meinem Blog viele interessante Informationen und Anregungen finden wirst. Lass uns gemeinsam die Welt des Essens erkunden und immer wieder neue kulinarische Abenteuer erleben!

Hummer-Home

Enjoy the convenience

WORK WITH ME

Als versierter Koch und Küchenchef teile ich meine Leidenschaft für die kulinarische Kunst gerne mit anderen. Ob Rezepte, Event-Planung oder Advertorials – ich stehe als kompetenter Partner für eine Zusammenarbeit zur Verfügung. Durch meine langjährige Erfahrung in der Gastronomie und meinen Fokus auf Qualität und Kreativität, bin ich der ideale Ansprechpartner, um gemeinsam einzigartige Konzepte zu entwickeln. Mit meiner Expertise und Begeisterung helfe ich Dir, Deine Zielgruppe zu erreichen und begeistern. Lass uns gemeinsam eine erfolgreiche Kooperation starten!

Advertorials

In der Berliner Speisemeisterei biete ich Dir die perfekte Plattform für Dein Advertorial! Mit hochwertigen Texten und Bildern schaffe ich eine inspirierende Kulisse für Dein Produkt. Dabei setze ich auf Kreativität und Qualität, um Deine Marke optimal in Szene zu setzen. Ob durch aufwendige Videos oder stimmungsvolle Bilder – ich sorge dafür, dass Dein Produkt die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Koch und Küchenchef sowie meinem feinen Gespür für Ästhetik und Design, bin ich der ideale Partner für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Werde Teil der Berliner Speisemeisterei und präsentiere Dein Produkt auf eine einzigartige und ansprechende Art und Weise!

Rezept-Entwicklung

Meine Leidenschaft für die Kulinarik kennt keine Grenzen – ganz gleich, ob es um vegane, vegetarische, gluten- oder laktosefreie oder flexitarische Gerichte geht. Die Entwicklung von einzigartigen und geschmackvollen Rezepten ist meine Stärke. Ich verstehe es, die Aromen und Texturen verschiedener Zutaten perfekt miteinander zu kombinieren und so unvergleichliche Geschmackserlebnisse zu kreieren. Ob für private Anlässe oder geschäftliche Veranstaltungen, ich entwickele individuelle Rezepte, die genau auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind. Kontaktiere mich gerne, um gemeinsam köstliche Kreationen zu erschaffen!

Fotografie

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Gerichte auf der Speisekarte, deine Cocktails, deine Mitarbeiter oder sogar dein Restaurant in einer anspruchsvollen Fotografie perfekt in Szene zu setzen? Kein Problem! Als sachkundiger Gastronom und begeisterter Fotograf biete ich dir eine einzigartige Kombination aus kulinarischem Know-how und kreativer Fotografie. Mit viel Liebe zum Detail und einem geschulten Auge setze ich deine Produkte und Räumlichkeiten ins rechte Licht und sorge so für eine beeindruckende Präsentation. Ob für deine Speisekarte, deine Website oder deine Social-Media-Kanäle – ich finde den perfekten Blickwinkel und schaffe eine Atmosphäre, die den Betrachter direkt in dein Restaurant führt. Kontaktiere mich gerne, um deine Visionen in die Realität umzusetzen!

Storytelling & Reportage

Als begeisterter Koch und Foodblogger ist es meine Leidenschaft, kulinarische Erlebnisse in Worte und Bilder zu fassen. Essen und Geschichten sind zwei Dinge, die die Menschen verbinden und begeistern. Ich halte diese besonderen Momente in spannenden Reportagen und Artikeln auf meinem Blog fest – und das mit Leidenschaft und einem geschulten Blick für Details. So entstehen einzigartige Berichte, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz ansprechen und bei den Lesern unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Wenn du nach einem kreativen und erfahrenen Partner suchst, um dein Produkt oder deine Marke in einem inspirierenden Kontext zu präsentieren, dann bin ich der perfekte Ansprechpartner. Lass uns gemeinsam unvergessliche Geschichten kreieren!

Entfesseln Sie Ihr kreatives Potential mit der Berliner Speisemeisterei

PROFITIEREN SIE VON EINER ZUSAMMENARBEIT

Share your ideas

SCHREIBE UNS

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden sich in der Datenschutzerklärung. Datenschutz

Schön, dich kennenzulernen

KONTAKT INFO

Schön, dass Du Kontakt zu mir aufnehmen willst! Ich freue mich sehr über Anregungen, Feedback, Kritik oder etwa Lob. Gerne über das Kommentarfeld im Beitrag oder das Kontaktformular.

Bei der Beantwortung der Anfragen bitte ich um ein wenig Geduld. Ich versuche, jede Anfrage als bald als möglich zu beantworten. Das kann jedoch ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen. Bei Anmerkungen zum Rezept ist es vorteilhafter, die Kommentarfunktion direkt unter dem Beitrag zu nutzen.

Anschrift: Berliner Straße 124 • 13187 Berlin

Telefon: +49 172 958 2996

Email: post@berlinerspeisemeisterei.de