Gourvenience – Die flexible Unterstützung für die moderne Gastronomie von heute

Seit einiger Zeit hat es sich so einlebt, dass der Herbst in Berlin wohl die Jahreszeit mit den meisten Events und Veranstaltungen ist. So gibt es unter anderem das nun fest verankerte Köche-Symposium überhaupt. Die Rede ist von den CHEFDAYS der Rolling Pin. Das deutschsprachige Fachmagazin öffnete wieder die Pforten der ARENA, um den Gastronomen hierzulande ein Podium zum Austausch, Entdecken und auch Netzwerken zu geben. Als Premium Partner dieses Events ist die METRO auch in der Lage, den Gastronomen ihre eigenen neuen Konzepte darzustellen. Ich konnte mir auf dem Event einen Eindruck über die neue Gourvenience Sparte verschaffen, welche die METRO entwickelt hat und diese mir von einem alten Bekannten persönlich erklären lassen.

Share
Tischkultur

In diesen Tagen wurde das neue Buch Tischkultur von Björn Kroner aus dem Hause Callwey veröffentlicht. Es ist ein Buch über die Inszenierung der Tafel, die natürlich auch in den privaten Wänden durch besondere Dekoration, Rituale und Zeremonien und zu den verschiedensten Anlässen gelebt wird. Die Idee zu diesem Buch kam Björn bei dem Besuch von Gastgebern mit gewissen Wohlstand jedoch ohne Gespür für eine stilvolle Tischgestaltung. Wie es richtig geht, habe ich selbst bei einem Fotoshooting zu "Tischkultur" erleben dürfen. Dort hat er zusammen mit Nonfood-Caterer Party Rent (die mich schon in früheren Beiträgen begleitet haben) auf einem der angesagtesten Dächern über Berlin ein Rooftop Dinner verwirklicht.

Share