Hamachi & Knoblauch
IZAKAYA – Die japanische Kneipe für Zuhause
Es ist ein Werk über die Freude am Teilen im Kreise der engsten Freunde und Familienmitglieder. Es ist ein Band über die Kommunikation und das lebendige Treiben am Tisch, wenn man die Lieblingsspeisen mit den Liebsten teilt. Vermutlich wird aufgrund der Verbundenheit mit Eddi durch die gemeinsame Zeit im Shiro i Shiro diese Rezension nicht ganz so neutral gefärbt ausfallen, aber es sei mir verziehen.
Le Creuset – Mit der französischen Leichtigkeit kochen
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information!
Es gibt so einige Dinge in der Küche, die sind für mich unverzichtbar. Das können unterschiedlichste Gegenstände sein. So zum Beispiel altes Porzellan, auf denen man schon die tollsten Gerichte angerichtet hat. Oder dieser eine Holzlöffel, der sich irgendwie immer am Besten an die Schüssel anzuschmiegen scheint. Oder etwa auch das tolle japanische Messer, welches einfach nur perfekt ist, bei jedem Schnitt und der mir durch die großartige Verarbeitung und dem organischen Griff fast wie ein verlängerter Arm erscheint. Mein neuer gusseiserner Bräter von Le Creuset besitzt enorm großes Potential auch solch ein ständiger Begleiter zu werden. Das habe ich bereits beim Zubereiten des ersten Rezepts bemerkt.
Heilbutt mit Attilus Kaviar
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information!
In den meisten Fällen besteht beim Kreieren und späteren Kochen von neuen Gerichten die Herausforderung darin, aus bodenständigen Produkten und Lebensmitteln Speisen mit Wiedererkennungswert zu zaubern. Hin und wieder habe ich jedoch auch das Verlangen, bei ausgefallenen Anlässen ganz besondere Köstlichkeiten auf dem Porzellan anzurichten. So war es auch dieses Mal als ich eine Kostprobe des Attilus Kaviar in den Händen hielt.
Beizen für den ultimativen Geschmack
Stimmungsvoll geht es hier auch diese Woche mit einem weiteren Rezept weiter. Heute steht das Beizen und Haltbarmachen von Fleisch im Vordergrund. In Zeiten der Kühlschränke ist gerade das Beizen im eigentlichen Sinne nicht mehr eine Technik, welche man einsetzt, um den Fisch oder hier auch das Fleisch länger haltbar zu machen, sondern um eine ganz spezielle Aromatik oder Textur zu erzeugen. Eine kleine Exkursion zum Thema Beizen erwartet Euch heute.
Die Küche, der eine zentrale Ort
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information!
Jeder, der mich auf diesem Blog nun schon etwas länger begleitet, wird wissen, dass die Küche für mich in meiner Wohnung der Dreh- und Angelpunkt ist. In einer sogenannten Wohnküche erfahre ich hier die meisten Gespräche, Erlebnisse und Erfahrungen, die ich zuhause habe. Darum ist es für mich wichtig, dass ich mich hier wohl fühle. Jedes Element hat hier seine Daseinsberechtigung. Dazu zählt nun auch mein neuer Haier- Kühlschrank.
Ein Tag am Meer mit Deutsche See
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information!
Vor zwei Monaten fand das Miele Gallery Dinner in deren Flagship Store in Berlin statt. Für Benjamin und mich war es ein großartiges Event, welches durch viele fleißige Unterstützer es vom ersten Gedanken bis hin zum finalen Abend an der prächtigen Tafel zum Leben erweckt wurde. Ein großer Dank gebührt daher auch dem Engagement von Deutsche See, die uns abermals mit fantastischen Produkten zur Seite Stand.
Mediale Foodstücke #48: High-Stakes Dining • Allen & Alinea • Paris Awakening • Eggs
Ein eiskalter peruanischer Gang mit Spargel und Silberlachs erfrischt
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information!
Es ist Spargelzeit und die Sonne lacht. So tut bei all der Wärme auch einmal ein kaltes Produkt sehr gut. Und damit liegen wir wieder voll im Trend, ist doch die peruanische Küche derzeit in aller Munde, das ist sinngemäß als auch wortwörtlich zu sehen. So bereite ich Euch heute aus einem Stück feinstem Silberlachs eine Ceviche mit grünem Spargel und Gurken- Aloe Vera Eis zu.