Das Kochbuch des Jahres 2015 lautet …
[fusion_text]Es ist vollbracht! Die Abstimmung für das Kochbuch des Jahres 2015 ist ausgezählt und das Ergebnis steht nun fest. Sehr interessant finde ich die Aufstellung der letztendlichen Gewinnertitel. Sie kommen nur zum Teil aus dem Fine Dining Sektor und bestätigen den Trend der bodenständigen und eher veganen Küche.
Der Gewinner der UNOLD "Gusto" Eismaschine ist…
Es ist vollbracht. Insgesamt haben sich über 170 Kommentare angesammelt. Herausgekommen sind dabei mehr als 150 verschiedene Eissorten, welche nur zu gerne von Euch mit der neuen UNOLD „Gusto“ Eismaschine produziert werden wollen.
Passend zum Winter ein Schneeballsystem
Dieser Blog befindet sich quasi ja noch im selbst auferlegtem Tiefschlaf und dachte eigentlich noch nicht so zeitig an seine Wiederkehr doch wurde dieser nichtsdestotrotz von einem Zirkel von Food- Bloggern behelligt, mit dem Auftrag mehr Qualität ans Licht zu bringen. Nebenbei galt es Gefundene mit einer Huldigung zu ehren, um diese dann der Öffentlichkeit mit dem ganz besonderen Gütesiegel zu ehren. So geschah es auch mit diesem Blog, der nun dieses Symbol mit Stolz tragen darf. Vorgeschlagen wurde ich von keinem Geringerem als Andreas vom Blog namens “Kochsamkeit”. Vielen Dank dafür.
Und wie es sich für einen vernünftigen Ordensträger in seinem neuen Verein gehört, darf er auch gleich weitere nominieren und ernennen. Das ist ein sehr würdevolles Amt. Doch die Aufgabe klingt einfacher als sie ist, denn die Nominierungen auf lediglich drei Blogs zu beschränken ist wahrlich eine Herausforderung, man möge doch allen anspruchsvollen Schreiberlingen gerecht werden wollen. Doch setzte sich zuletzt dieses Trio durch.
Hier ist eine Studentin aus München in einer offenbar sehr kleinen aber doch umfassend und ausreichend großen Küche am Werkeln. Sie hat, was man schon am Blognamen erkennt, einen Hang zur italienischen Küche und beschränkt sich für ihre Leserschaft nicht nur auf das Kochen, sondern nimmt rezensorisch auch noch Restaurants und Bücher auseinander. Die Fotos sind von guter Qualität und die Rezepte behält sie in einem überschaubaren Rahmen, so dass das Nachkochen einem nicht schwer fällt. Ich selbst teile Ihre Kaffeesucht. Wobei bei mir noch Schokolade, Vanille & Tonkabohne als Suchtergänzungspräperate hinzukommen.
“Besser spät als nie”. Getreu diesem Motto stieß ich auf die Seite von Ariane Bille, welches ein Projekt präsentiert, dass die deutsche Food- Bloglandschaft jedem etwas näher bringt und zum einen dem Lesenden die Blog- Autoren durch ein persönliches Interview als auch durch je zwei Rezepte des jeweiligen Blogs präsentiert. Sehr professionell aufgemacht und hoffentlich auch für jeden irgendwann zu haben. Ausgesucht wurden zwölf Rezepteschreiber wie z.B. Robert Sprenger, Sebastian Dickhaut oder Katharina Seiser. Eine absolut lesenswerte Entdeckungsreise in die Welt der Kochbegeisterten. Und in letzter Zeit bloggt sie auch wieder viele neue Leckereien.
F. Geppert ist auf Reisen, und das schon seit ewig langer Zeit. Ich habe mit Ihm zusammen kochen dürfen und bin umso mehr erstaunt, dass sein “Way of Life” sich so spontan wie unkomplizert offenbart. Er lädt uns auf seinem Weg ein, in die Welt des professionellen Camping- Kochen`s (aber nicht ausschließlich!) und ist dabei auch in heikler Mission unterwegs (Whisky mit “Human Finger”?!?), um den Nord Amerikanischen Raum zu durchleuchten. Dass er auch ein Weinkenner ist, wird einem schnell klar. Sehr ausführliche Tagebücher eines ewig Rastlosen.
Herzlichen Glückwunsch!
Und nach diesem Weckruf ist es wohl dann mal wieder Zeit etwas für diesen Blog hier zu kreieren. So denn dürft Ihr noch ein wenig gespannt sein.
Dir wurde der Award verliehen und du möchtest ihn gerne weitergeben?Liebe Bloggerinen: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an’s Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.