Erbsentortelloni
Cookies Cream mit vegetarischem Menü für zuhause
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information!
Einer der größeren Platzhirsche auf dem Lieferdienstmarkt ist Cookies Show. Mit seinem breitgefächerten Angebot an Restaurants kann der Berliner Gastronom Cookies die große Geige vom kulinarischen Orchester spielen. Ich habe heute das Menü von einem seiner Ableger, dem besternten Cookies Cream, getestet. Küchenchef Stephan Hentschel hat vier vegetarische Gänge zusammen gestellt und liefert sie deutschlandweit aus. Ganz so weite Strecken musste die Box für mich jedoch nicht zurück legen. Wie sie mit der zur Verfügung gestellten Playlist harmoniert lest Ihr hier.
Sex sells! – Die erotisierende Artischocke
Der S.Pellegrino Young Chef mit drei Sonderpreisen
Dieser Artikel über den S.Pellegrino Young Chef beinhaltet Werbung! · Mehr Information!
Vegetarisch – Green Glamour
Im Herbst kommen erfahrungsgemäß recht viele Kochbücher auf den Markt. So widme ich mich auch in diesem Beitrag einer Neuerscheinung. Dieses Mal stammt sie aus dem Hause Matthaes und der Autor ist nach wie vor besonders umtriebig. Heiko Antoniewicz gibt sich hier wieder die Ehre und hat sich mit diesem Streich der vegetarischen Kost auseinandergesetzt. “Vegetarisch – Green Glamour” ist eine Hommage an das Gemüse, welchem er in diesem Band zu einem glanzvollen Auftritt verhelfen möchte.
Matcha Tee Eis
Der geschmacklich angenehme Farbraum …
Dieser Artikel beinhaltet Werbung! · Mehr Information!
Der zweite Gang für unser Menü ist fällig. Dieses Menü steht ja ganz im Zeichen der Musik, und wir haben folgendes vegetarisches Gericht für Euch parat.
{Maisfeld}
Die Zeit ist reif für einen weiteren Gang in der Rubrik „@Work“. Vor 20 Jahren hatte die vegetarische Küche längst nicht das Standing, welche heute den fleischlosen Gerichten zu Teil wird. Ich kann mich noch sehr gut an meine ersten Erfahrungen als Jungkoch erinnern. Kam da ein Vegetarier, und das war wirklich noch eher eine Ausnahme als tägliche Routine, gab es in der ganzen Küche einen Aufschrei. Wie man solche „Patienten“ denn auf anständigem Niveau bekochen soll, fragte man sich als Koch empört und warum dieser sich denn nicht bei der Reservierung schon anmelden könne, wurde da gerätselt. Auch war man damals ganz weit weg davon, vegetarische Menüs zu kreieren.
Inspiration Board #007 · Susann Probst & Yannic Schon · Kraut | Kopf
Demnächst wird es für alle vegetarischen Kochbegeisterten unter Euch ein wirklich sehr lesenswertes Kochbuch von Susann Probst und Yannic zu kaufen geben. Der Name lautet genauso wie deren Blog nämlich „Kraut|Kopf“. Mir liegt dieses Buch bereits zur Ansicht vor und ich kann Euch sagen, es wird ein „Must have“ Artikel sein. Die Gerichte und deren Fotos sind wirklich grandios.
Bei so einigen Herdkünstlern habe ich die Frage nach der Inspirationsquelle gestellt, und da 1 Bild mehr als 1.000 Worte sagt, nutze ich seit Beginn „Pinterest“ als Podium für die Suche nach der Antwort.